lifeinthe22ndcentury.de
  • Home
  • Bücher
  • Filme
  • Mittag, 22. Jahrhundert
  • Das Hainish-Zyklus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Filme

Kapitän Nemo – 20.000 Meilen unter dem Meer

01.05.2019

Zum Inhalt

1. Der eiserne Wal

Kapitän NemoIn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts häufen sich Berichte über ein Seeungeheuer, das Kriegsschiffe verschiedener Nationen versenkt oder beschädigt. Daraufhin wird das US-amerikanische Forschungsschiff »Blue Star« ausgesandt, um das Monster ausfindig zu machen und zu vernichten. Mit an Bord ist der französische Professor Pierre Arronax, der durch seine Arbeiten über die Geheimnisse der Tiefsee einige Berühmtheit erlangte, sein Diener Conseil und der kanadische Harpunier Ned Land.

Nach Monaten erfolgloser Suche im Ozean wird das Seemonster endlich entdeckt und gejagt. Der Professor, sein Diener und der Harpunier werden bei dem Angriff ins offene Meer gespült und finden sich auf der Oberfläche des vermeintlichen Seeungeheuers wieder, bei dem es sich jedoch um ein aus Eisen gebautes Unterseeboot handelt. Sie werden von dessen Mannschaft gefangen genommen und zu Kapitän Nemo gebracht. Der erklärt den drei, dass sie nun für immer auf der Nautilus bleiben müssten, denn nur so könne das Geheimnis des U-Bootes gewahrt bleiben.

Weiterlesen …

Kosmiceskij rejs/Kosmische Reise

01.04.2019

Zum Inhalt

Kosmiceskij rejs 1935Sommer 1946. Das Moskauer Institut für Interplanetare Kommunikation führt Tests zur Vorbereitung eines Fluges zum Mond durch. Die Versuche sind nicht erfolgreich. So stirbt das erste Versuchstier – ein Kaninchen – an Herzversagen. Die zweite Rakete mit einer Katze an Bord verschwindet spurlos.

Trotzdem machen sich der Forscher Sedych und seine junge Assistentin Marina mit dem Raumgleiter »Joseph Stalin« auf den Weg zum Mond. Als blinder Passagier schmuggelt sich der junge Erfinder Andrjuscha an Bord. Die Reisenden landen auf der erdabgewandten Seite des Mondes.

Weiterlesen …

Lunar - Ein Kurzfilm

13.07.2017

Der Künstler und Grafikdesigner Christian Stangl arbeitete zusammen mit seinem Bruder Wolfgang achtzehn Monate an diesem Kurzfilm. Sie verwendeten dafür tausende NASA-Fotos, die von den Astronauten während der Apollo-Missionen aufgenommen worden waren. Verschiedene Techniken kamen zum Einsatz, um die Aufnahmen zu animieren und so lebendig werden zu lassen.

Als Ergebnis entstand ein beeindruckender und absolut sehenswerter Film, der seine Betrachter von zukünftigen Missionen träumen lässt. Es wächst die Hoffnung, dass da noch viel mehr auf uns wartet.

Weiterlesen …

Wanderers

07.12.2015

Wanderers - eine Vision von der menschlichen Expansion in das Sonnensystem, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Ideen und Konzepten. Es ist eine imposante Vorschau auf unsere Zukunft im Raum. Die im Film dargestellten Orte sind digitale Nachbildungen von tatsächlichen Orten im Sonnensystem.

Weiterlesen …

Dark Planet (Обитаемый остров)

23.07.2015

darkplanetLeider führte die Wahl des ziemlich unpassenden Titels "Dark Planet" dazu, dass dieses Meisterwerk russischer Science-Fiction in Deutschland kaum wahrgenommen wurde. Dem Original entsprechend wäre "Die bewohnte Insel" wohl viel besser gewesen.

Weiterlesen …

Motto

Lesenswerte SF-Literatur entdecken und vorstellen.

»Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus
den Stuben über die Sterne.«

                                 (Jean Paul)

Suchen

Filme

  • Kapitän Nemo
  • Kosmische Reise
  • Lunar - Ein Kurzfilm
  • Wanderers
  • Dark Planet (Обитаемый остров)

© 2009 - 2022 Life in the 22nd Century

  • Impressum & Datenschutz
  • Über mich